Infos zum Ohr
Inhalt
Ohrmuschel
-
Sammlung und Verstärkung des Schalls
- Reduzierung von Windgeräuschen
- Wichtig für das räumliche Hören
Gehörgang
Grenze: Trommelfell
Paukenhöhle
Gehörknöchelchen
Hammer, Ambos und Steigbügel
- Kleinste Knochen des Körpers
- Schallweiterleitung und Verstärkung
(Eustachische-Röhre
Verbindung des Mittelohrs mit dem Rachenraum)
Grenze: Ovales Fenster
Hörschnecke
(Bogengänge Gleichgewichtsorgan)
Gefüllt
mit Flüssigkeit
Gehörknöchelchen drücken auf Ovales Fenster
Flüssigkeit beginnt zu schwingen
Basilarmembran mit Haarzellen schwingt punktuell in Resonanz
Innere
Haarzellen
- Ca. 3.000 Stk.
- Leiten Impulse ans Gehirn
- können absterben
Äußere Haarzellen
- Ca. 12.000 Stk.
- Vom Gehirn gesteuert
- Verstärkung der leisen Töne